Wie ich gerade lesen mußte,wurden von Klukva Miniatures die
Figuren kopiert und bei Tao Bao (dem chinesischen Ebay) die Kopien angeboten.Natürlich erheblich preiswerter.
Sowas ist schon dreist.
Für den Eigengebrauch ne Figur/anderes Teil kopieren ist okay,aber gewerblich?

Für einen selber lohnt sich das abkopieren bei Figuren nicht,was will man denn mit 10,20 oder 30 gleich aussehenden Figuren.
Dazu gibt es einen
interesanten englischen Artikel.
Auch der Begriff "Chinoforge" war mir nicht geläufig.
Natürlich habe auch ich schon mit voller Absicht Nachgüsse erworben.
Bei einem amerikanischen Ebay Händler und dessen Nachgüsse sind bei den Herstellern seit 15-20 Jahren nicht mehr erhältlich bzw die Firmen gibt es nicht mehr.
In der Sammlernot frisst man manchmal Fliegen.

Das soll nur jetzt keine Entschuldigung sein.
Aber soweit ich weiß,hat derjenige auch einige der von den Herstellern ausgetauschen Originalmolds (wie auch immer) erworben und gießt fleißig damit ab,das Copyright soll trotzdem sehr fraglich sein.
verstecke
Ich finde es auch nicht dramatisch Asterix Abgüsse bei Ebay zu erwerben,wenn man diese als Sammler nicht mehr bekommt,was soll man denn machen.
Das aber der Verkäufer im Gegenzug 19 Euro für miese Abgüsse verlangt,das ist schon dreist.
Bei sowas sollte man schon fast Ebay oder © 2017 LES ÉDITIONS ALBERT RENÉ / GOSCINNY-UDERZO informieren.
Mit der schlechten Qualität ist niemanden geholfen,außer dem Verkäufer.
Jedoch ist meist am Ende der Überbringer der Nachricht der Böse und nicht der den Bockmist verursacht hat.

Aber mit Nachgüssen Garagen-Firmen platt machen ist ein NOGO.Sowas geht garnicht.
